Die systematische Transaktionsanalyse (TA) bildet einen wichtigen Grundpfeiler meiner Arbeit. Ihre Konzepte, Modelle und Methoden sind Grundlage meiner beratereschen Haltung und stellen gleichzeitig einen reichhaltigen Schatz an Werkzeugen für die Begleitung von Menschen. Die TA zeichnet sich durch theoretisch fundierte, sehr anschauliche, psychologisch lebensnahe Konzepte aus, mit denen Menschen sich selbst und andere bezüglich ihrer erlebten Wirklichkeit reflektieren, verstehen und bei Bedarf verändern können. Dazu zählen Modelle und Konzepte wie das Ich-Zustands-Modell, die Skripte-Theorie, das Drama-Dreieck oder auch die OK-OK-Haltung.
Fragen, auf die die TA antworten gibt, sind z.B.:
Als Transaktionsanalytische Lehrende nutze ich die TA nicht nur für die Begleitung von Menschen und Unternehmen sondern bildet auch selbst Transaktionsanalytiker:innen aus. Die Weiterbildungen richten sich an Menschen in beratenden Berufen, Führungskräfte und alle an persönlicher Weiterentwicklung Interessierte. Mehr dazu finden Sie hier.