Basierend auf den Charakteranalysen von C.G. Jung und Myer/ Briggs gibt ein Ausflug in die Typologie (Golden Profiler of Personality - GPOP) neue Perspektiven auf das eigene Ich, eigene Handlungsweisen und Wohlfühlzonen. Gleichzeitig eröffnet dieser Ausflug neue Entwicklungsfelder und Ergänzungspotenziale. Und nicht zuletzt schafft er ein neues Verständnis über die Unterschiedlichkeit der Typologien, ihr ergänzendes Zusammenwirken und ihre Konfliktbereiche.
Wichtig dabei ist, dass es kein "so bin ich" gibt. Wir haben Präferenzen, was unser Wesen und unsere Lebensführung angeht. Doch im Kern stehen uns alle Perspektiven und Instrumente zur Verfügung. Wir können sowohl analytisch als auch gefühlsorientiert sein. Wir können ins Detail blicken oder uns das Große ganze anschauen. Wir können Routine-Prozesse etablieren oder uns immer wieder in Veränderung begeben. Doch mit unseren Präferenzen ist es wie mit der linken und rechten Hand. Sind wir Rechtshänder, können wir auch mit links schreiben. Doch es kostet uns weit mehr Kraft und Energie und das Ergebnis ist nicht so schön und leichtgängig wie mit der rechten Hand. Daher ist es wichtig, unsere Präferenzen zu kennen. Denn nur, wenn wir ihnen ausreichend Raum geben, leben wir wesensgerecht und damit leicht und kraftvoll.
Im Vorfeld zu dem 3-Stunden-Workshop erhalten alle Teilnehmer einen Fragebogen, um ihre eigene Präferenz herauszufinden. Im Workshop gibt es dann eine Einführung in die Typologie allgemein. Es gibt eine Gebrauchsanweisung für die jeweiligen Typologien im Raum und wir schauen auf Stärken und Entwicklungspotenziale. Im Austausch in der Gruppe werden Unterschiede sichtbar, die jedoch gleichzeitig eine stimmige Ergänzung der eigenen Typologie bilden. So schaffen wir Verständnis für das jeweils Andere und lernen gleichzeitig von einander.
Datum: Freitag, 28.10.2022
Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Preis: 120,00 Euro inkl. MwSt.
Ort: Coaching Atelier Hamburg, Marschnerstraße 23, 22081 Hamburg